Projekte
Gemeinsam mit DÜRR DENTAL, einem der führenden Hersteller für zahnmedizinische Geräte und Systeme, haben wir die I-dent-ity E-Commerce-Plattform entwickelt. Die Microsite unterstützt Zahnärzte bei Neugründung, Modernisierung oder Erweiterung der eigenen Praxis mit einem Förderprogramm in Form dentaler Spitzentechnologie von DÜRR DENTAL zu exklusiven Rabatten. Um Usability und User Experience der E-Commerce-Plattform so positiv und emotional ansprechend als möglich zu gestalten, haben wir bei der Programmierung auf modernste Technologien zurückgegriffen und die Seite mit einem dezenten Motion-Konzept ausgestattet.
Konfiguriert wird auf der Microsite ein Investitionsvorschlag für die technische Erstausstattung eines oder mehrerer Behandlungsplätze in einer Zahnarztpraxis. Mit steigendem Umfang erhält der User entsprechende Rabattstufen. Der Gesamtumfang an Investitionen kann innerhalb von 5 Jahren sukzessiv erweitert und die Rabattstufen dabei als Treuebonus kontinuierlich erhöht werden.
Auf der Basis des High-Performance PHP-Frameworks
Symfony, Bootstrap und MySQL
haben wir eine umfangreiche E-Commerce-Plattform entwickelt, die über die üblichen Funktionen eines Online-Shops hinaus auch das Sichern der aktuell erreichten Rabattstufe umfasst, um bei einer späteren Erweiterung an diese nahtlos anknüpfen zu können. Entweder durch Registrierung oder einen uniquen Webcode, der beim Abschließen der Konfiguration generiert wird, kann der User jederzeit zu seiner bisherigen Konfiguration zurückkehren und Erweiterungen vornehmen. Um das Projekt mit einem kleinen Team an Frontend- und Backend-Entwicklern in relativ kurzer Zeit zu realisieren, wurden 80 % der Seiteninhalte von den Designern in einem agilen Workflow mit regelmäßigen Stand-ups komplett in Adobe XD layoutet und mit dem Kunden vorabgestimmt.
Eine Webseite für innovative Medizintechnik sollte mit einem zeitgemäßen, schlichten Design aufwarten. DÜRR DENTAL steht als Marke für Spitzentechnologie in bester Qualität. Um diese Marken-Identität zu unterstreichen, ist eine hohe Performance und Funktionalität der Webseite von zentraler Bedeutung. Mit Blick auf die Website-Personas haben wir uns auch auf eine starke, durch dezente Animationen gestützte, visuelle Qualität konzentriert. Das Wechseln der Produktkategorien und Ein-/Ausblenden der aktuellen Praxis-Konfiguration fühlt sich dank Motion Design sehr flüssig an. Völlig unabhängig von der technischen Affinität der Nutzer wird das Stöbern nach Produkten, Aufrufen von Rabatt-Informationen oder Detailseiten zum Vergnügen.
Sleek modern Look & Feel
Wir haben für die Logik der Webseite eine Reihe von Widgets und Animationen entwickelt, die dem User helfen, sich gut auf der Seite zu orientieren. So klappt beispielsweise der Warenkorb als Flyout am rechten Rand erst dann auf, wenn ein neuer Artikel der Konfiguration hinzugefügt wurde. Kleine Checkboxen zeigen stets, in welchen Bereichen bereits eine Auswahl getroffen wurde und für jede Infografik der Seite haben wir eine kleine Animation in minimalistischer Designsprache entworfen, um die Reise des Nutzers durch die Webseite spielerisch angenehm zu gestalten. Seine Aufmerksamkeit wird somit stets auf das Wesentliche gelenkt und die gesamte User Experience dadurch verbessert.
Die Einrichtung der eigenen Zahnarztpraxis ist mehr als eine anonyme Notwendigkeit; sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Um das klare Engagement von DÜRR DENTAL zu unterstreichen, ein verlässlicher Partner für all diejenigen zu sein, die sich ihre eigene Zukunft neu aufbauen oder weiter ausbauen wollen, haben wir ein Keyvisual mit zugehörigem Logo und Claim entwickelt, das verschiedenste Zielgruppen-Personas in unterschiedlichsten Phasen ihrer persönlichen Entwicklung gleichermaßen anspricht.
Im animierten Header der Webseite werden die Besucher von Zahnärzten verschiedenen Alters und Geschlechts empfangen, die einen hoffnungsvollen, visionären Blick nach schräg oben auf das Logo und den Claim der E-Commerce-Plattform werfen: „I-dent-ity - Praxis braucht Perspektive“.
Nach einer Testphase in Deutschland soll die Microsite bis Ende 2025 im nächsten Step in Belgien, Frankreich und der Schweiz ausgerollt werden.
Dein Ansprechpartner
für Projekte wie dieses.
Gaylord Grötzinger
Tel +49 (0) 7231 9748-0 · g.groetzinger@regelmann.de