Blick auf die Stadt Pforzheim bei gutem Wetter

Projekte

Stadt Pforzheim macht mehr…
Informationsbroschüre über die vielfältigen Aufgaben und Angebote der Stadtverwaltung.

Für die Stadtverwaltung Pforzheim haben wir eine Broschüre konzipiert und gestaltet, die den Bürgern der Stadt Pforzheim einen transparenten Einblick in die viel­fältigen Aufgaben und Angebote der Stadtverwaltung gibt. Ziel war es, die Leistungen der Ver­waltung verständlich und an­sprechend aufzu­bereiten und darzu­stellen, wie die Finanz­mittel im städtischen Haus­halt eingesetzt werden. Gleich­zeitig sollte die Broschüre die Trans­parenz und das Vertrauen der Bürger in die städtischen Prozesse stärken.

Teilen

Visuell. Präzise. Informativ.

Modernes Verwaltungsgebäude der Stadt Pforzheim mit Glasfassade und geschwungener Architektur vor blauem Himmel
Futuristisch wirkender, beleuchteter Busbahnhof Pforzheim bei Nacht.
Orangefarbene Kehrmaschine der Stadt Pforzheim bei der Straßenreinigung.

Die Broschüre ist in neun Kapitel unterteilt, die verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung abdecken – von Verwaltung und Politik über Sicher­heit und Ordnung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Jedes Kapitel stellt die wichtigsten Aufgaben­bereiche vor und bietet dazu relevante Kenn­zahlen und Informationen. Besonderes Augen­merk wurde auf die visuelle Dar­stellung der Inhalte gelegt, um auch komplexe Themen ver­ständlich aufzubereiten.
Ein Schwerpunkt des Konzepts lag darauf, die Vielseitig­keit der Stadtverwaltung zu zeigen und gleich­zeitig die wichtigsten Zahlen und Fakten klar und über­sichtlich darzustellen. Dazu wurden gezielt Info­grafiken und Tabellen eingesetzt, die den Bürgern helfen, die Informationen schnell zu erfassen.

Logo der Stadt Pforzheim
Broschüren-Doppelseiten mit farbigen Kapitelseiten, klarer Typografie und modularer Layoutstruktur zur übersichtlichen Themenpräsentation.

Redaktion und Produktion.

Während des gesamten Prozesses wurde eng mit den verschiedenen Ämtern der Stadt Pforzheim zusammen­gearbeitet, um genaue und aktuelle Informationen zu gewähr­leisten. Eine der größten Heraus­forderungen bestand darin, die Vielzahl an Informationen aus den unter­schiedlichen städtischen Bereichen kompakt und verständlich aufzubereiten. Durch die enge Zusammen­arbeit mit den Fach­abteilungen und den gezielten Einsatz von Info­grafiken und Tabellen konnte diese Heraus­forderung erfolgreich gemeistert werden. Wir haben auf eine effiziente Arbeits­weise gesetzt, indem wir die einzelnen Kapitel sowohl optisch als auch inhaltlich aufeinander abgestimmt haben.

Doppelseite der Broschüre mit klar strukturierter Zweispaltigkeit, großflächiger Typografie, Infografiken und Bildmodulen zur visuellen Auflockerung.

Durch eine gezielte farbliche Unter­teilung der Kapitel haben wir eine klare Struktur geschaffen, die eine intuitive Navi­gation ermöglicht und das Verständnis erleichtert. Ergänzend dazu haben wir Icons gestaltet, die zentralen Fakten visuell hervor­gehoben und auf einen Blick erfassbar gemacht. Zudem haben wir großen Wert auf eine durch­dachte Bild­auswahl gelegt, die die Inhalte gezielt unter­stützt und deren Aus­sagekraft verstärkt. So haben wir eine ansprechende, einheitliche und funktionale Darstellung der Informationen sichergestellt.

Icon mit einem Mensch in einem Haus, symbolisch für Behausung
Icon mit einer Hand, die die Erde trägt, symbolisch für Umweltschutz
Icon mit einem Menschen in Krawatte, der vor zwei weiteren Mitarbeitern steht, symbolisch für Berufe
Icon mit einem U-Rohr-Form, symbolisch für die Kanalinfrastruktur
Icon mit einem Atom-Zeichen vor einem Fass, symbolisch für atomaren Abfall
silber hellblau türkis flieder rosa orange grün gelb dunkelblau

Transparenz, die begeistert.

Die insgesamt 70 Seiten starke Broschüre folgt dem Corporate Design der Stadt Pforzheim und verwendet die darin definierten Farben und Schriftarten. Ein klares, modernes Layout sorgt für eine gute Lesbar­keit und eine ansprechende Optik. Die Bild­sprache ist freundlich und einladend, mit Fotos, die das Leben in Pforzheim und die Viel­falt der städtischen Angebote zeigen.

Seit August 2024 können Bürger die Welt ihrer Stadt­verwaltung hautnah erleben – dank der brandneuen Broschüre „Pforzheim macht mehr…“. Ob als hoch­wertiger Print oder praktischer PDF-Download bzw. als E-Paper – die Broschüre bringt Zahlen, Fakten und Leistungen direkt zu den Menschen. Die positive Resonanz spricht für sich: Die Bürger loben die gelungene Mischung aus Transparenz, anschau­lichem Design und spannend auf­bereiteten Inhalten.

Und es geht weiter: Die Stadt Pforzheim plant, die Broschüre regel­mäßig zu aktualisieren und mit jeder neuen Auflage noch mehr Einblicke zu bieten. So bleiben die Bürger immer bestens informiert – und der Dialog zwischen Stadt und Menschen wächst stetig weiter.

Fazit

Die Broschüre „Pforzheim macht mehr…“ ist ein gelungenes Beispiel für trans­parente Bürger­kommunikation. Sie vermittelt anschaulich und verständlich, wie die Stadt Pforzheim arbeitet und welche Leistungen für die Bürger erbracht werden – und trägt so zur Stärkung des Vertrauens in die kommunale Verwaltung bei.

Luftbild einer weitläufigen Kläranlage mit mehreren runden und rechteckigen Becken, eingebettet in grüne Umgebung am Stadtrand von Pforzheim.
Zwei Luchse, vermutlich Muttertier und Jungtier, berühren sich spielerisch mit den Köpfen auf einem dicken Ast im Grünen.
Schriftzug „Pforzheim macht mehr... Ihre Stadt, unsere Leistungen“ mit stilisiertem Farbkreis als Icon daneben.
Animiertes Kreisdiagramm-Segment in Blau mit einem Geldstapel-Symbol und der Angabe „700 Mio. €“
Moderne Stadtbibliothek mit roten Regalen, Leseplätzen und großer runder Lichtkuppel über dem zentralen Atriumbereich.
Leere Mehrzweck-Sporthalle mit blauen Bodenmarkierungen, hohen Fenstern und Deckenleuchten, aufgenommen in Zentralperspektive.
Ansprechpartner Tilo Burkhardt, der entspannt in die Kamera blickt

Starte mit uns deine Informationsbroschüre

Dein Ansprechpartner
für Projekte wie dieses.

Tilo Burkhardt
Tel +49 (0) 7231 9748-0 · t.burkhardt@regelmann.de

Stadt Pforzheim macht mehr…
Informationsbroschüre über die Stadtverwaltung

Dieses Projekt teilen