Projekte
Als langjähriger Agenturpartner durften wir für die PI Physik Instrumente, einem der weltweit führenden Hersteller von Präzisions-Positioniertechnik, zur Laser World of Photonics in München, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik, ein neues Messestand-Konzept für einen Inselstand mit 230 qm Standfläche umsetzen. Das innovative Standkonzept setzt auf eine klare Zweiteilung des Raums, die die zentrale Botschaft von PI – Präzision und Innovation – eindrucksvoll visualisiert. Das Ergebnis ist ein herausragendes Beispiel moderner Messestandarchitektur, die Funktionalität und Design in einer zukunftsweisenden Art vereint.
Das Messestand-Design besticht durch seine konsequente Farbkodierung und Raumaufteilung. Der weiße Bereich symbolisiert die aktuellen Lösungen und Technologien von PI. Hier werden durch interaktive Demos die hochwertigen Produkte und Dienstleistungen präsentiert, immer mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden und die kompromisslose Qualität.
Im Kontrast dazu steht der schwarze Bereich, der den Blick in die Zukunft öffnet. In webbasierten 3D-Simulationen können Besucher die zukünftigen Technologien und Forschungsinitiativen von PI erleben. Diese immersive Erfahrung lädt ein, die Visionen und den Innovationsgeist des Unternehmens hautnah zu erfahren.
Die Fassade besteht aus einer modernen, schwarz satinierten Stoffbespannung, die dem Messestand eine elegante und zugleich futuristische Anmutung verleiht. Die Blende des Standes, ausgestattet mit pulsierenden LED-Strips und integrierten 3D-Leuchtlogos, unterstreicht die puristische Architektur und zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Dieses dynamische Element verbindet Eleganz und Hightech nahtlos und schafft eine einladende Atmosphäre.
Eindrücke
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der imposanten LED-Wall mit einer Breite von 8 Metern, die den Stand in eine eindrucksvolle visuelle Bühne verwandelt. Sie diente nicht nur als zentrales visuelles Highlight, sondern auch als Plattform für spannende Präsentationen. Experten aus dem Hause PI hielten dort Vorträge, die passend zum Unternehmens-Claim „Driving Innovation“ Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen und Innovationsprozesse von PI Physik Instrumente gaben.
Für die gelungene Corporate Design Integration wurden für den Standbau sorgfältig ausgewählte Materialien verwendet, die sowohl die Werte von PI als auch den Anspruch an höchste Qualität widerspiegeln. Ruhige, matte Oberflächen, minimalistisches Mobiliar und puristische Exponat-Sockel setzen den Fokus auf die präsentierten Technologien, während hochwertige Materialien wie Glas, textile Fassadenflächen und nachhaltige Holzkomponenten die Wertigkeit des Messestand-Designs unterstreichen.
Besucher und Kunden waren von der Materialauswahl und Umsetzung dieses anspruchsvollen Messeprojekts begeistert. Die Kombination aus Präzision, Kreativität und handwerklicher Perfektion führte zu einem Ergebnis, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Die außergewöhnliche Gestaltung des Messestands wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die Jury würdigte das visionäre und wegweisende Design, insbesondere die klare Aufteilung in Weiß und Schwarz, die nicht nur Neugierde weckt, sondern auch PIs Anspruch an Präzision und modernste Hightech-Lösungen perfekt widerspiegelt. Das puristische Design und die Verbindung von interaktiver Technologie mit inspirierender Architektur schaffen ein eindrucksvolles Messeerlebnis, das nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
Der PI-Messestand „Driving Innovation“ ist mehr als ein Präsentationsraum – er ist ein Statement für Innovation, Qualität und Weitblick und zeigt, wie moderne Architektur und Technologien die Grenzen des Machbaren verschieben können.
Deine Ansprechpartnerin
für Projekte wie dieses.
Edona Morina
Tel +49 (0) 7231 9748-0 · e.morina@regelmann.de